Bambusprodukte sieht man überall. Von Unterwäsche bis zu Strohhalmen und sogar Ziegelsteinen (die übrigens sehr cool sind). Es scheint, als würde die Pflanze jede Industrie auf nachhaltige Weise beeinflussen. Ob alles wirklich nachhaltig ist, ist noch fraglich. Aber die Idee ist schön und wir schätzen die Kreativität.
Wir haben einige interessante und bemerkenswerte Produkte gesammelt, wie man mit Bambus "nachhaltiger" werden kann. Aber zunächst wird erklärt, was Bambus ist und was die Pflanze so nachhaltig macht.
Was ist Bambus und warum ist er nachhaltig
Zunächst ein Stück, von dem man definitiv schlauer wird. Denn was ist Bambus und was macht ihn so nachhaltig? Bambus ist eine Grasart, die hauptsächlich in Ostasien vorkommt. Bambus wächst unter verschiedenen Bedingungen und es gibt über 1000 Arten. Es gibt Bambus als breiten Baumstamm von 30 Metern Höhe in einem Regenwald in China und im Garten deiner Oma in den Niederlanden.
Wofür die Pflanze besonders bekannt ist, ist dass Bambus schnell wächst. Bambus wächst sogar so schnell, dass die Pflanze den Weltrekord für die am schnellsten wachsende Pflanze der Erde hält, mit maximal 91 Zentimetern pro Tag. Im Vergleich zu anderen erneuerbaren Rohstoffen wie Bäumen ist das bis zu 30 Mal schneller. Lesen Sie auch alles über Bambus schneiden.
Neben der Erneuerbarkeit von Bambus ist die Pflanze auch selbstbefruchtend. Nach der Ernte bleiben die Wurzeln intakt und die Pflanze wächst weiter. Das bedeutet, dass durch die erneuerbaren Eigenschaften von Bambus es nicht mehr nötig ist, Urwälder zu roden.
Wussten Sie schon, dass Bambus natürliche Anti-Schimmel-DNA hat? Dadurch kann die Pflanze ohne Pestizide oder Chemikalien angebaut und produziert werden. Dies macht Papier aus 100% organischem Bambus vollständig biologisch abbaubar und auch hygienisch.
Bambus hat eine hohe CO2-Speicherung und trägt damit zur Reinigung der Erde bei. Dies geschieht vor allem während des Stängelwachstums. Bambus nimmt 35% mehr Kohlenstoff auf und gibt 35% mehr Sauerstoff ab als der durchschnittliche Baum. Durch gute Bewirtschaftung von Bambuswäldern kann man also ein effizientes System schaffen.
Schließlich ist Bambus unglaublich stark. Ein Bambusstamm ist eines der stärksten Baumaterialien der Welt. Er hat eine Zugfestigkeit von 28.000 Zoll pro Quadratmillimeter gegenüber 23.000 Zoll für Stahl.
Es geht also darum, dass Bambus als alternatives Material verwendet wird. Bambus besitzt einige Eigenschaften, die ihn extrem nachhaltig machen, wie zum Beispiel das schnelle Wachstum. Produkte, die aus Bäumen hergestellt werden, sind also am logischsten, da mit Bambusfasern dasselbe gemacht werden kann wie mit Papierfasern. Andererseits können auch sehr harte Materialien wie Baumaterialien ersetzt werden. Lesen Sie noch mehr darüber was Bambus ist.
Plastik sparen mit Bambusprodukten
Plastik ist ein großes Problem. Denn es ist nicht abbaubar und wird also für immer irgendwo auf der Erde herumliegen. Bambus hier als Alternative zu verwenden klingt also logisch, sofern er nachhaltig hergestellt wird.
Hier einige Produkte, bei denen Bambus Plastik ersetzt:
- Bambus Einwegbesteck, Teller und Becher
- Wiederverwendbare Strohhalme aus hartem Bambus
- Bambus Zahnbürste
- Wiederverwendbarer Bambus Kaffeebecher
- Kamm oder Bürste aus Bambus
Bäume sparen mit Bambusprodukten
Bäume werden hauptsächlich für Papier und Tissues verwendet. Denken Sie an alle täglichen Bedürfnisse, für die Sie allein schon Papier benötigen. Von der Toilette bis zum Büro, Papier ist überall. Hier einige nachhaltige Alternativen:
- 100% Bambus Toilettenpapier
- Bambus Servietten
- Bambus Küchentücher
- Bambus Druckpapier
- Bambus Verpackungen
Bestellen Sie Bamboi Bambus Toilettenpapier!